Die Wechselrichterbatterie spielt eine entscheidende Rolle in Ihrem Notstromsystem, und wie alle Batterien hat auch sie eine begrenzte Lebensdauer. Mit der Zeit verliert sie ihre Fähigkeit, eine Ladung zu halten, und kann schließlich ausfallen. Wenn Sie vermuten, dass Ihre Wechselrichterbatterie leer ist oder sich dem Ende ihrer Lebensdauer nähert, gibt es einige Anzeichen, auf die Sie achten sollten. Im Folgenden erfahren Sie, woran Sie erkennen können, ob Ihre Wechselrichterbatterie leer ist oder kurz vor der Entladung steht:
Reduzierte Backup-Zeit
Zeichen einer sterbenden Batterie: Eines der auffälligsten Anzeichen ist eine deutliche Verringerung der Zeit, die Ihr Wechselrichter mit Batteriestrom betrieben werden kann. Wenn Ihre Batterie früher mehrere Stunden durchhielt, jetzt aber nur noch kurze Zeit, ist das ein klares Zeichen dafür, dass die Kapazität der Batterie nachgelassen hat.
Ursache: Mit zunehmendem Alter der Batterien nimmt ihre Ladekapazität ab, d. h. sie können nicht mehr so viel Energie speichern, was zu kürzeren Überbrückungszeiten führt.
Wechselrichter schaltet häufig auf AC-Strom um
Zeichen einer sterbenden Batterie: Wenn Ihr Wechselrichter immer wieder auf AC-Strom (Netzstrom)1 während eines Stromausfalls oder wenn Sie erwarten, dass das Gerät im Batteriebetrieb läuft, zeigt dies an, dass die Batterie den Ladezustand nicht aufrechterhalten kann.
Ursache: Der Wechselrichter schaltet auf Wechselstrom um, wenn die Batterieladung zu niedrig ist, um die Last zu halten, und signalisiert damit, dass die Batterie nicht mehr in der Lage ist, eine zuverlässige Stromversorgung zu gewährleisten.
Batteriespannung sinkt unter den Normalwert
Zeichen einer sterbenden Batterie: Wenn die Batteriespannung konstant unter ihre normaler Betriebsbereich2 (z. B. unter 10,5 V bei 12-V-Batterien oder 21 V bei 24-V-Batterien), deutet dies darauf hin, dass die Batterie Schwierigkeiten hat, ihre Ladung zu halten.
Wie prüfen: Verwenden Sie ein Multimeter, um die Spannung zu messen. Vergleichen Sie sie mit der empfohlenen Spannung, die in der Bedienungsanleitung der Batterie angegeben ist. Wenn sie deutlich niedriger ist, nähert sich die Batterie möglicherweise dem Ende ihrer Lebensdauer.
Schwierigkeiten beim Aufladen
Zeichen einer sterbenden Batterie: Eine Batterie, die eine Ladung nicht mehr richtig annimmt oder ungewöhnlich lange zum Aufladen braucht, ist möglicherweise kurz vor dem Ausfall.
Ursache: Dies kann vorkommen, wenn die Batterie interne Probleme hat, wie z. B. beschädigte Zellen oder Kurzschlüsse, die ein effektives Laden verhindern.
Geschwollene oder auslaufende Batterie
Anzeichen für eine tote oder sterbende Batterie: Durch eine Sichtprüfung der Batterie auf Schwellungen, Auslaufen oder Risse kann festgestellt werden, ob sie beschädigt ist. Eine angeschwollene oder auslaufende Batterie ist wahrscheinlich tot und kann nicht mehr verwendet werden.
Ursache: Schwellungen oder Leckagen sind das Ergebnis interner chemischer Reaktionen und Beschädigungen, die das Risiko weiterer Fehlfunktionen, wie z. B. Feuer oder Säureaustritt, mit sich bringen.
Überhitzung der Batterie
Zeichen einer sterbenden Batterie: Wenn der Akku während des Ladens oder Entladens ungewöhnlich heiß wird, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass die internen Komponenten des Akkus versagen.
Ursache: Überhitzung wird oft durch schlechte interne chemische Reaktionen, übermäßigen Verschleiß oder Schäden an den Batteriezellen verursacht. Sie ist ein Sicherheitsrisiko und ein Zeichen für einen bevorstehenden Ausfall.
Unangenehmer Geruch oder ungewöhnliche Geräusche
Zeichen einer sterbenden Batterie: Wenn die Batterie einen üblen Geruch verströmt (z. B. nach faulen Eiern oder Schwefel) oder seltsame Geräusche von sich gibt (wie Zischen oder Blubbern), könnte sie kurz vor dem Ausfall stehen.
Ursache: Diese Symptome deuten auf chemische Reaktionen im Inneren der Batterie hin, die häufig auf Überladung, übermäßige Entladung oder interne Schäden zurückzuführen sind. Dies ist ein klares Zeichen dafür, dass die Batterie unsicher ist und ersetzt werden sollte.
Wechselrichter zeigt Fehlermeldungen an
Zeichen einer sterbenden Batterie: Viele Wechselrichter zeigen Fehlercodes an, wenn es ein Problem mit der Batterie gibt. Häufige Fehler im Zusammenhang mit Batterieproblemen sind niedrige Batteriespannung, Überladung oder "keine Batterie erkannt".
Ursache: Wenn Ihr Wechselrichter diese Fehlercodes anzeigt, kann dies darauf hinweisen, dass die Batterie nicht mehr richtig funktioniert oder das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat.
Alter der Batterie
Zeichen einer sterbenden Batterie: Wechselrichter und Batterien halten in der Regel zwischen 3 und 5 Jahren, je nach Typ (z. B. Blei-Säure oder Lithium-Ionen) und Einsatzbedingungen. Wenn sich Ihre Batterie diesem Alter nähert oder es bereits überschritten hat, könnte sie kurz vor der Entladung stehen, auch wenn sie noch keine anderen offensichtlichen Anzeichen zeigt.
Ursache: Mit der Zeit lassen alle Batterien nach, und ihre Leistung lässt unabhängig von ihrer Verwendung nach.
Batteriewarnungen (für Smart-Batterien)
Zeichen einer sterbenden Batterie: Wenn Ihr Wechselrichtersystem über eine intelligente Batterieüberwachung oder eine Batterie-Management-System (BMS)3erhalten Sie möglicherweise Warnungen über den Zustand der Batterie, die darauf hinweisen, dass es an der Zeit ist, die Batterie zu ersetzen.
Ursache: Das BMS erkennt Leistungsabfall, Unterspannung und andere Probleme und warnt Sie frühzeitig, bevor die Batterie vollständig ausfällt.
Was ist zu tun, wenn die Batterie leer ist?
Wenn Sie eines der oben genannten Anzeichen bemerken, ist es wichtig, dass Sie schnell handeln:
-
Ersetzen Sie die Batterie: Wenn die Batterie deutliche Anzeichen für einen Ausfall oder eine Beschädigung aufweist, sollte sie sofort ausgetauscht werden. Die weitere Verwendung einer defekten Batterie kann zu weiteren Schäden am Wechselrichter führen oder ein Sicherheitsrisiko darstellen.
-
Konsultieren Sie einen Fachmann: Wenn Sie sich über den Zustand der Batterie unsicher sind, wenden Sie sich an einen professionellen Techniker oder Elektriker, der die Batterie untersucht und Ihnen sagt, ob sie gerettet werden kann oder ausgetauscht werden muss.
-
Ordnungsgemäße Beseitigung: Wenn die Batterie leer ist und ersetzt werden muss, sorgen Sie für eine ordnungsgemäße Entsorgung. Viele Batterien, insbesondere Blei-Säure-Batterien, enthalten gefährliche Stoffe und sollten zu einem Recycling-Center gebracht werden.
Wenn Sie die Anzeichen für eine schwächelnde Wechselrichterbatterie erkennen, können Sie rechtzeitig Maßnahmen ergreifen, um sie auszutauschen und kostspielige Reparaturen oder Sicherheitsrisiken für das Stromversorgungssystem Ihres Hauses zu vermeiden.
Fußnote:
-
Dieser Link erklärt die Gründe, warum ein der Wechselrichter schaltet häufig auf AC-Stromeinschließlich Anzeichen für eine schwache Batterie und deren Ursachen. ↩
-
Dieser Link erklärt die Ursachen und Auswirkungen von Die Batteriespannung fällt unter das normale Niveauund wie man sie überprüft. ↩
-
Dieser Link erklärt, was Warnungen zur Batteriewartung in einem Batteriemanagementsystem (BMS) bedeuten und wie sie Probleme mit dem Zustand der Batterie anzeigen. ↩