Energiespeicher für den Haushalt LiFePO4-Batterie

Der Geschäftsbereich Household Energy Storage LiFePO4 Battery von ASP bietet zuverlässige, leistungsstarke Energiespeicherlösungen für Privatkunden an, die mit der fortschrittlichen LiFePO4-Technologie eine langlebige, sichere und effiziente Stromversorgung gewährleisten.

Wandmontierte Energiespeicher

Wandmontierte Energiespeicher

Gestapelte Energiespeicherung

Gestapelte Energiespeicherung

Gestellmontierte Energiespeicher

Gestellmontierte Energiespeicher

Backup-Batterie

Backup-Batterie

Ihre vertrauenswürdige Quelle für PO4-Batterien zur Energiespeicherung im Haushalt

Werkstatt für fortschrittliche Batterieproduktion
Fortschrittliche Batterieproduktionstechnologie

Fortschrittliche Technologie zur Herstellung von Batterien

Trockene Elektrodenbeschichtung

Lösemittelfreies Verfahren zur Reduzierung von Energieverbrauch und Abfall.

Laserschweißen

Präzises, schnelles und zuverlässiges Schweißen von Laschen und Gehäusen.

Hochpräzises Kalandrieren

Sorgt für eine gleichmäßige Elektrodenstärke und damit für eine bessere Leistung.

AI-gesteuerte Qualitätskontrolle

Fehlererkennung in Echtzeit für eine höhere Produktionsausbeute.

Vakuum-Elektrolyt-Infusion

Vollständige Elektrolytpenetration für verbesserte Stabilität.

Solid-State-Integration

Sichere, kompakte Batterien mit festen Elektrolyten.

mehr über ASP LiFePO4 Batterie

ASP setzt in seiner LiFePO4-Batteriefabrik fortschrittliche Technologie ein, um hochwertige und zuverlässige Energielösungen zu gewährleisten. Mit einer langen Ausscheidungszeit für optimale Batterieleistung konzentrieren wir uns bei jedem Produktionsschritt auf Sicherheit und Haltbarkeit. Unser professionelles Team befolgt strenge Qualitätsstandards, um Batterien mit ausgezeichneter Lebensdauer und zuverlässiger Leistung zu liefern. Vertrauen Sie ASP für sichere, langlebige LiFePO4-Batterien, auf die Sie sich verlassen können.

Produktionslinie für LiFePO4-Batterien von ASP
Produktionslinie für LiFePO4-Batterien von ASP
Produktionslinie für LiFePO4-Batterien von ASP
Produktionslinie für LiFePO4-Batterien von ASP
Produktionslinie für LiFePO4-Batterien von ASP
Produktionslinie für LiFePO4-Batterien von ASP

Bei ASP stehen Qualität und Konformität an erster Stelle, und unsere LiFePO4-Batterien sind vollständig zertifiziert, um internationalen Sicherheits- und Leistungsstandards zu entsprechen. Unsere Batterien verfügen über wichtige Zertifizierungen, darunter CE, UL, ISO 9001, ISO 14001, RoHSund IEC 62619Sie gewährleisten, dass sie die höchsten Branchenstandards erfüllen. Diese Zertifizierungen garantieren nicht nur die Sicherheit und Zuverlässigkeit unserer Produkte, sondern auch ihre Effizienz und langfristige Leistung. Wenn Sie sich für ASP entscheiden, entscheiden Sie sich für zertifizierte, hochwertige LiFePO4-Batterien, denen Sie bei Ihren Energiespeicheranforderungen vertrauen können.

ASP LiFePO4 Batterie Zertifikat

Wir bei ASP sind stolz auf unsere starke globale Präsenz und haben an einigen der renommiertesten internationalen Messen in den Bereichen erneuerbare Energien und Solar teilgenommen. Diese Veranstaltungen haben uns unschätzbare Möglichkeiten geboten, mit Branchenführern in Kontakt zu treten, unsere erstklassigen Deye-Hybridwechselrichter, LiFePO4-Batterien und andere innovative Energielösungen zu präsentieren und die Beziehungen zu Kunden weltweit zu stärken.。

ASP beteiligte sich an der Ausstellung

Unser Engagement für die Bereitstellung hochwertiger Deye-Hybridwechselrichter und LiFePO4-Batterien hat bei ASP zu einer außergewöhnlichen Kundenzufriedenheit in einer Vielzahl von Branchen und Regionen geführt. Mit einer Präsenz in Europa, Südostasien und Afrika haben unsere Produkte Unternehmen in die Lage versetzt, ihre Energielösungen zu verbessern, Kosten zu senken und langfristige Nachhaltigkeit zu erreichen.

Projekt Cases USA
Projektkoffer Spanien
Project Cases Neuseeland
Projektkoffer Frankreich
Projektkoffer Belgien
Projekt Cases Australien

Häufig gestellte Fragen

Die Gesamtkapazität der Batterie hängt von dem von Ihnen gewählten Modell ab und reicht in der Regel von 3 kWh bis 20 kWh oder mehr. Um festzustellen, ob die Batterie den Energiespeicher- und Backup-Bedürfnissen Ihres Haushalts entspricht, können wir Ihnen helfen, Ihren durchschnittlichen täglichen Energieverbrauch zu ermitteln. Eine 5-kWh-Batterie kann beispielsweise bei einem Stromausfall die wichtigsten Geräte (Licht, Kühlschrank usw.) 8-10 Stunden lang mit Strom versorgen. Wenn Ihr Bedarf höher ist, können wir Ihnen eine größere Batteriekapazität oder sogar eine stapelbare Batterielösung empfehlen, um eine vollständige Abdeckung bei Stromausfällen und netzunabhängiger Nutzung zu gewährleisten.

Unsere LiFePO4-Batterien überstehen in der Regel über 6000 Lade-/Entladezyklen, bevor ihre Kapazität auf 80% sinkt. Dadurch wird sichergestellt, dass die Batterie den Großteil ihrer ursprünglichen Kapazität über viele Jahre hinweg beibehält, was eine langfristige Zuverlässigkeit sowohl für Energiespeicher- als auch für Backup-Anwendungen gewährleistet. Mit der LiFePO4-Technologie profitieren Sie von einer Batterie, die deutlich länger hält als herkömmliche Blei-Säure-Batterien.

Unsere Batterien sind mit einer umfassenden Reihe von Sicherheitsmerkmalen ausgestattet, die einen sicheren Betrieb gewährleisten:

  • Überladungsschutz: Das Batterie-Management-System (BMS) verhindert eine Überladung, indem es die Spannungswerte überwacht und die Batterie bei Bedarf abklemmt.
  • Überhitzungsschutz: Das BMS steuert auch die Temperaturkontrolle, um eine Überhitzung zu verhindern, und aktiviert bei Bedarf Kühlmechanismen.
  • Kurzschlussschutz: Wenn ein Kurzschluss erkannt wird, schaltet sich das System sofort ab, um sowohl die Batterie als auch alle angeschlossenen Systeme zu schützen.
  • Überstromschutz: Das BMS begrenzt den übermäßigen Stromfluss und verhindert so Schäden durch Überspannungen.

Ja, unsere Batterien sind mit einer breiten Palette von Solarwechselrichtern kompatibel, einschließlich Deye Hybrid Inverters und anderen bekannten Marken. Die Batterie ist so konzipiert, dass sie sich leicht in Ihr bestehendes System integrieren lässt, unabhängig davon, ob Sie sie zu einem neuen System hinzufügen oder ein bestehendes System nachrüsten. Das System verwendet in der Regel Standard-Kommunikationsprotokolle (z. B. CANbus) für eine nahtlose Kommunikation zwischen der Batterie und dem Wechselrichter, um eine optimale Leistung zu gewährleisten. Wir können Sie bei der Kompatibilitätsprüfung unterstützen und Sie durch den Integrationsprozess führen.

Die Platz- und Installationsanforderungen variieren je nach Batteriemodell und Kapazität. Für die meisten Anwendungen im Haushalt ist die Batterie kompakt und so konzipiert, dass sie problemlos in einer Garage, einem Hauswirtschaftsraum oder einem Keller untergebracht werden kann. Die Installation ist einfach, da die Batterie an der Wand montiert oder auf dem Boden aufgestellt werden kann. Wir stellen Installationsrichtlinien zur Verfügung und können bei Bedarf qualifizierte Installateure empfehlen, um eine sichere und effiziente Installation zu gewährleisten. Die Batterie ist für den Einsatz im Wohnbereich konzipiert, so dass die Installation in der Regel problemlos ist und keine spezielle Infrastruktur erfordert.

Wir bieten eine 5-Jahres-Standardgarantie auf unsere Batterien, die je nach Modell auf 10 Jahre verlängert werden kann. Die Garantie deckt Material- und Verarbeitungsfehler sowie erhebliche Leistungseinbußen (z. B. Kapazitätsverluste über 20% hinaus) bei normalem Gebrauch ab. Sollten während der Garantiezeit Probleme auftreten, bieten wir einen kostenlosen Ersatz- oder Reparaturservice an. Wir setzen uns dafür ein, dass Ihr Akku auch im Laufe der Zeit seine optimale Leistung erbringt, und unser Kundendienstteam steht Ihnen bei allen Fragen und Anliegen jederzeit zur Verfügung.

Haushalts-Energiespeicher LiFePO4-Batterie Einkaufsführer

Hier ist ein LiFePO4-Batterie-Einkaufsführer für die Energiespeicherung in Privathaushalten, der Ihnen helfen soll, die beste Batterie für Ihre Bedürfnisse zu bewerten und auszuwählen. Der Leitfaden behandelt die wichtigsten technischen Parameter, die bei der Auswahl zu berücksichtigen sind:

Kapitel 1

Akku-Spannung

Akku-Spannung
  • Was es ist: Die Nennspannung von LiFePO4-Zellen beträgt typischerweise 3.2V pro Zelle. Haushalts-Energiespeichersysteme benötigen in der Regel eine höhere Spannung, weshalb die Batterien häufig in Reihe geschaltet werden.
  • Was ist zu beachten?: Wählen Sie eine Spannung, die den Anforderungen Ihres Systems entspricht:
    • 12V: Kleine Systeme oder Notstromversorgung.
    • 24V: Geeignet für mäßigen Energiebedarf.
    • 48V: Größere Systeme, in der Regel für die Speicherung von Solarenergie zu Hause.
  • Tipp: Vergewissern Sie sich, dass die Spannung zu Ihrem Wechselrichter und anderen Systemkomponenten passt.

Kapitel 2

Batteriekapazität (Ah oder kWh)

Batteriekapazität (Ah oder kWh)
  • Was es ist: Die Batteriekapazität gibt an, wie viel Energie die Batterie speichern kann, normalerweise in Amperestunden (Ah) oder Kilowattstunden (kWh).
  • Was ist zu beachten?:
    • Höhere Kapazität bedeutet mehr gespeicherte Energie und eine längere Notstromversorgung.
    • Schätzen Sie Ihr täglicher Energieverbrauch (in kWh), um die richtige Batteriegröße zu wählen. Wenn Ihr Haushalt zum Beispiel 3 kWh pro Tag verbraucht, ist eine Batterie mit 4-5 kWh ein guter Ausgangspunkt für die Datensicherung.
  • Tipp: Überschätzen Sie Ihren Bedarf geringfügig, um genügend Kapazität für Zeiten hoher Nachfrage sicherzustellen.

Kapitel 3

Zyklus Leben

Zyklus Leben
  • Was es ist: Die Zyklenlebensdauer bezieht sich auf die Anzahl der vollständigen Lade- und Entladezyklen, die eine Batterie durchlaufen kann, bevor ihre Kapazität auf etwa 80% der ursprünglichen Kapazität sinkt.
  • Was ist zu beachten?: LiFePO4-Batterien haben im Allgemeinen eine lange Lebensdauer, die von 3.000 bis 5.000 Zyklen. Dies führt zu einer langen Lebensdauer und macht sie ideal für den privaten Gebrauch.
  • Tipp: Suchen Sie nach Batterien mit einer Lebensdauer von 5.000 Zyklen oder mehr, wenn Langlebigkeit für Ihre Investition entscheidend ist.

Kapitel 4

Entladungstiefe (DoD)

  • Was es ist: DoD gibt an, wie viel von der Kapazität des Akkus genutzt werden kann, ohne dass die Lebensdauer des Akkus wesentlich beeinträchtigt wird.
  • Was ist zu beachten?: LiFePO4-Batterien unterstützen normalerweise eine 100% DoDDas bedeutet, dass Sie die gesamte Kapazität des Akkus nutzen können, ohne seine Langlebigkeit zu beeinträchtigen.
  • Tipp: Entscheiden Sie sich für Batterien mit hohes DoD für eine maximal nutzbare Kapazität.

Kapitel 5

Energie-Effizienz

Energie-Effizienz
  • Was es ist: Die Energieeffizienz misst, wie viel Energie nach dem Laden und Entladen der Batterie mit minimalem Verlust erhalten bleibt.
  • Was ist zu beachten?: LiFePO4-Batterien bieten im Allgemeinen 95% oder höher Effizienz der Hin- und Rückfahrt.
  • Tipp: Suchen Sie nach Batterien mit hoher Wirkungsgrad um die Energieeinsparungen zu maximieren und die Verluste zu minimieren.

Kapitel 6

Lade- und Entladeraten (C-Rate)

Lade- und Entladeraten (C-Rate)
  • Was es ist: Die C-Rate bestimmt die Geschwindigkeit, mit der eine Batterie geladen oder entladen wird.
    • A 1C Ladegeschwindigkeit bedeutet, dass der Akku in einer Stunde vollständig aufgeladen werden kann.
    • A 0.5C Entladerate bedeutet, dass er die Hälfte seiner Kapazität in einer Stunde abgeben kann.
  • Was ist zu beachten?:
    • Stellen Sie sicher, dass die Lade- und Entladeraten den Anforderungen Ihrer Anwendung entsprechen.
    • Für haushaltsübliche Energiespeicher, 0,5C bis 1C ist in der Regel ausreichend.
  • Tipp: Prüfen Sie, ob die C-Rate steht im Einklang mit der Ladesystem und Wechselrichter Spezifikationen.

Kapitel 7

Batterie-Management-System (BMS)

Batterie-Management-System (BMS)
  • Was es ist: A BMS ist eine wichtige Sicherheitsfunktion, die den Betrieb der Batterie steuert und Überladung, Überentladung und Überhitzung verhindert.
  • Was ist zu beachten?: Vergewissern Sie sich, dass die Batterie über ein integriertes oder kompatibles BMS für:
    • Überspannungs- und Unterspannungsschutz.
    • Wärmemanagement.
    • Ausgleich der Zellen für bessere Leistung und Langlebigkeit.
  • Tipp: Eine gute BMS wird die Sicherheit deutlich erhöht und die Lebensdauer der Batterie verlängert.

Kapitel 8

Sicherheitsmerkmale

Sicherheitsmerkmale
  • Was es ist: LiFePO4-Batterien sind im Allgemeinen sicherer als andere Lithium-Batterien, aber zusätzliche Sicherheitsmerkmale können den Schutz weiter verbessern.
  • Was ist zu beachten?: Suchen Sie nach Batterien mit:
    • Kurzschlussschutz.
    • Schutz vor Überladung und Überentladung.
    • Thermischer Schutz.
    • Feuerbeständig Merkmale.
  • Tipp: Vergewissern Sie sich, dass die Batterie den internationalen Sicherheitsstandards entspricht, wie UL1973, CE, oder RoHS.

Kapitel 9

Selbstentladungsrate

Selbstentladungsrate
  • Was es ist: Die Selbstentladungsrate gibt an, wie viel Ladung ein Akku verliert, wenn er nicht benutzt wird.
  • Was ist zu beachten?: LiFePO4-Batterien haben niedrige Selbstentladungsraten (etwa 2-3% pro Monat), was sie ideal für Notstromanwendungen macht.
  • Tipp: Suchen Sie nach niedrigen Selbstentladeraten um sicherzustellen, dass der Akku auch bei längerer Inaktivität geladen bleiben kann.
  •  

Kapitel 10

Skalierbarkeit und Modularität

Skalierbarkeit und Modularität
  • Was es ist: Die Skalierbarkeit bezieht sich auf die Möglichkeit, das System durch Hinzufügen weiterer Batterien zu erweitern, falls dies in Zukunft erforderlich sein sollte.
  • Was ist zu beachten?: Bei vielen Systemen können Sie mehrere Batterien in seriell oder parallel für eine größere Speicherkapazität. Stellen Sie sicher, dass Ihr Batteriesystem dies unterstützt.
  • Tipp: Für künftige Erweiterungen sollten Sie modular Systeme, die eine einfache Skalierung ermöglichen.

Kapitel 11

Kosten pro kWh

Kosten pro kWh
  • Was es ist: Die Kosten pro kWh geben Ihnen eine Vorstellung davon, wie viel Energie Sie für Ihre Investition erhalten.
  • Was ist zu beachten?: Vergleichen Sie die Kosten pro kWh für verschiedene Batterien, unter Berücksichtigung der Lebensdauerkosten (einschließlich Zyklen und Effizienz).
  • Tipp: Die Anschaffungskosten können bei bestimmten Marken höher sein, aber langfristige Einsparungen bei der Energieeffizienz und der Lebensdauer können sie kosteneffektiver machen.

Kapitel 12

Garantie und Support

Garantie und Support
  • Was es ist: Eine starke Garantie kann Ihnen Sicherheit geben und Ihre Investition schützen.
  • Was ist zu beachten?: Suchen Sie nach einem 5-10 Jahre Garantie oder Abdeckung auf der Grundlage der Anzahl der Zyklen.
  • Tipp: Vergewissern Sie sich, dass der Hersteller eine gute Kundenbetreuung und Serviceoptionen für den Fall von Problemen anbietet.

Schlussfolgerung

Beim Kauf einer LiFePO4-Batterie für die Energiespeicherung im Haushalt ist es wichtig, die technischen Spezifikationen gründlich zu prüfen, um sicherzustellen, dass die Batterie Ihrem Energiebedarf und Ihrem Budget entspricht. Priorisieren Sie Schlüsselfaktoren wie Kapazität, Lebensdauer des Zyklus, BMSund Effizienz und berücksichtigen dabei Sicherheitsmerkmale und Kompatibilität mit Ihrem Energiesystem. Mit der richtigen Batterie können Sie über viele Jahre hinweg zuverlässig und effizient Energie speichern.

Kostenloses Angebot anfordern

Senden Sie uns eine Nachricht, wenn Sie Fragen haben oder ein Angebot anfordern möchten. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!

WhatsApp hinzufügen, um sofortige Antworten zu erhalten

WhatsApp-Nummer:+86 182 1552 7959

Oder scannen Sie den QR-Code unten, um

Senden Sie eine E-Mail, um mit uns in Kontakt zu treten

E-Mail Adresse:info@aspsolarenergy.com

Wir werden Ihnen innerhalb von 12 Stunden nach Erhalt der E-Mail antworten, bitte haben Sie Geduld, danke

WeChat hinzufügen, um sofortige Antworten zu erhalten

WeChat-Nummer:yh758450616

Oder scannen Sie den QR-Code unten, um

Suchen Sie nach Wechselrichtern oder Batterien? Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung!

Plaudern wir ein wenig