Deye Wechselrichter erfüllen eine Vielzahl von internationalen Normen und Zertifizierungen, die ihre Sicherheit, Leistung und Umweltverträglichkeit gewährleisten. Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Zertifizierungen, die Deye Wechselrichter besitzen:
CE-Zertifizierung
CE-Zertifizierung1 ist eine der wichtigsten Zertifizierungen für Produkte, die in der Europäischen Union (EU) verkauft werden.
Dieses Zeichen gewährleistet, dass die Deye-Wechselrichter den Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltanforderungen der EU entsprechen. Es bedeutet, dass der Wechselrichter alle notwendigen Standards für einen sicheren Betrieb innerhalb der EU erfüllt und für den Verkauf in der Region geeignet ist.
IEC 62109
IEC 621092 ist eine internationale Norm, die sich mit der Sicherheit von Stromrichtern in Photovoltaikanlagen befasst.
Dieser Standard stellt sicher, dass Deye Wechselrichter sicher für die Installation und den Betrieb in Solarsystemen sind und berücksichtigt kritische Faktoren wie elektrische Sicherheit, Haltbarkeit und Betriebsleistung.
ISO 9001
ISO 90013 ist eine weltweite Zertifizierung, die garantiert, dass die Deye Wechselrichter unter einem strengen Qualitätsmanagementsystem hergestellt werden.
Sie stellt sicher, dass die Fertigungsprozesse den Kundenerwartungen in Bezug auf Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung entsprechen und dass der Wechselrichter gut konstruiert und für den langfristigen Einsatz geeignet ist.
RoHS (Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe)
RoHS (Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe)4 stellt sicher, dass die Deye Wechselrichter keine schädlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber oder Kadmium enthalten.
Diese Zertifizierung ist wichtig, um zu gewährleisten, dass die Wechselrichter umweltverträglich sind und den Vorschriften zur Reduzierung von gefährlichem Abfall und Umweltverschmutzung entsprechen.
UL 1741
UL 17415 ist eine wichtige Sicherheitsnorm für Wechselrichter, die in netzgekoppelten Photovoltaikanlagen in den Vereinigten Staaten eingesetzt werden.
Sie gewährleistet, dass die Deye-Wechselrichter die Sicherheitsanforderungen in Bezug auf Leistung, Netzkonformität und Schutz vor elektrischen Störungen erfüllen. Diese Zertifizierung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Wechselrichter für den Einsatz auf dem US-Markt sicher ist.
IEC 61727
[IEC 61727](Was ist IEC 61727)6 legt Leistungsstandards für netzgekoppelte Solarwechselrichter fest, die sicherstellen, dass der Wechselrichter effizient arbeitet und die notwendigen Anforderungen an die Netzstabilität erfüllt.
Diese Zertifizierung ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Deye-Wechselrichter zuverlässige Energie liefern und sich nahtlos in das Stromnetz integrieren lassen, so dass Leistung und Stabilität erhalten bleiben.
Netzkonformitätszertifikate (VDE, G83/2)
Zertifizierungen der Netzkonformität7 sind für die Gewährleistung einer ordnungsgemäßen Integration in das Stromnetz in verschiedenen Regionen unerlässlich.
- VDE-Zertifizierung: Eine Zertifizierung für den deutschen Markt, die gewährleistet, dass der Wechselrichter die Normen für elektrische Sicherheit und Netzanschluss erfüllt.
- G83/2: Eine UK-spezifische Zertifizierung, die gewährleistet, dass der Wechselrichter innerhalb der erforderlichen Netzstabilitäts- und Sicherheitsparameter arbeitet.
Schlussfolgerung
Die Wechselrichter von Deye sind nach internationalen Sicherheits-, Leistungs- und Umweltstandards zertifiziert und gewährleisten, dass sie sicher, effizient und zuverlässig für den Einsatz in verschiedenen Märkten sind.
Von CE- und UL-Zertifizierungen über RoHS-Konformität bis hin zu lokalen Netzzertifizierungen wie VDE und G83/2 - Deye-Wechselrichter erfüllen die höchsten Standards und gewährleisten eine reibungslose Integration in Solarstromsysteme weltweit.
Fußnote:
-
Dieser Link erklärt CE-ZertifizierungSie ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Wechselrichter die EU-Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltstandards für den legalen Verkauf erfüllen. ↩
-
Dieser Link erklärt IEC 62109seine Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit, Haltbarkeit und Betriebsleistung von Wechselrichtern in Photovoltaikanlagen. ↩
-
Dieser Link erklärt ISO 9001Eine weltweite Zertifizierung, die sicherstellt, dass die Wechselrichter unter strengen Qualitätsmanagementsystemen hergestellt werden, um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen. ↩
-
Dieser Link erklärt RoHS (Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe)Seine Bedeutung für die Gewährleistung der Umweltverträglichkeit und Schadstofffreiheit von Wechselrichtern. ↩
-
Dieser Link erklärt UL 1741eine wichtige Sicherheitsnorm, die sicherstellt, dass Wechselrichter für netzgekoppelte Photovoltaikanlagen die US-amerikanischen Sicherheits- und Netzanforderungen erfüllen. ↩
-
Dieser Link erklärt IEC 61727eine Leistungsnorm, die sicherstellt, dass netzgekoppelte Solarwechselrichter effizient arbeiten und die Netzstabilität erhalten. ↩
-
Dieser Link erklärt Netzkonformitätszertifikateeinschließlich VDE und G83/2, die gewährleisten, dass die Wechselrichter den Sicherheits- und Netzanschlussnormen in verschiedenen Regionen entsprechen. ↩